Eigenentwicklungen
Urs
AKTUELL
Ökologie
Einfamilienhaus aus den 1920er-Jahren. Instandsetzung mit Ausbau Dachgeschoss, Ertüchtigung der Gebäudehülle Komfortlüftung und Heizung (Fernwärme) mit Radiatoren ist in Arbeit. Es entsteht eine Wohngemeinschaft mit 5-6 jungen Erwachsenen in Ausbildung.
Re-use
Das Dachgeschoss wird mit zwei zusätzlichen Zimmern und einem Bad zu Wohnraum ausgebaut. Das bestehenden Ziegel werden wiederverwendet. Es werden Dachfenster und eine Lukarne ins Dach eingebaut. Das Dach wird optimal gedämmt um auch im Sommer ein behagliches Klima zu erhalten. Die 100-jährigen Holzklappladen werden wo möglich repariert und wiederverwendet. Sämtliche im Haus vorhandenen, wertvollen Massivholzböden werden erhalten und aufgefrischt. Ebenso das im Originalzustand vorhandene Holzwerk mit den schönen gestemmten Zimmertüren mit Viererteilung, dem Küchenmöbel und den Einbauschränken im Obergeschoss
Gebäudehülle
Die Fassade wird wo möglich mit Hohlraumdämmung ertüchtigt. Die Dachkonstruktion wird statisch ertüchtigt, mit einem Unterdach versehen und mit Einblasdämmung in einen energetischen Top-Zustand gebracht. Die bestehenden Fenster aus verschiedenen Generationen werden durch Holzmetallfenster ersetzt. Die Kellerdecke wird gedämmt.
Sanitärausstattung
Das Haus verfügt neu über Dusche/WC im Dachgeschoss. Das Bad im OG wird neu nur noch mit Dusche und Lavabo ausgerüstet. Es entsteht ein separater Vorraum mit einem zusätzlichen Lavabo. Die separaten WC’s im Treppenhaus EG und OG komplettieren das Angebot und machen die Sanitärräume unabhängig nutzbar.
Haustechnik
Sämtliche elektrischen Leitungen werden ersetzt und mit Fehlerstromschutzschaltern und Leitungsschutzschaltern ausgerüstet. Auf allen Geschossen werden Netzwerkdosen angebracht.
Die Lüftungsanlage wird im Estrich platzsparend untergebracht und versorgt das ganze Haus mit Frischluft ohne Wärmeverluste.
Das Haus wird neu mit einer zentralen Wärmeverteilung über Radiatoren ausgestattet. Die Wärme wird vom Heizkraftwerk Dietikon (LIMECO) über eine Fernwärmeleitung direkt ins Haus geliefert.
Impressionen
Badewanne wird durch Dusche ersetzt
Einbauschränke im Obergeschoss werden erhalten
Wertvoller Kassettenparkett aus Massivholz Eiche mit gestemmtem Wandtäfer im Wohnzimmer wird restauriert.
Tapete und Deckenverkleidung wird entfernt
Die Küche wird komplett ersetzt. Der Gasanschluss im Haus wird zurückgebaut.
Die 100-jährigen Holzfensterläden werden wo möglich ertüchtigt
Separates Treppenhaus mit Holztreppe
Holzwerk Bestand
Separat-WC direkt vom Treppenhaus erschlossen
Impressionen aus dem Bestand
Haus und Umschwung vor dem Umbau.